Einstimmung auf die Weihnachtsferien
Am 20.12.2024 traf sich die WBS in der 2. Stunde zur letzten Adventsfeier vor Weihnachten.
Die letzten drei Klassen hatten ihren großen Auftritt und sangen und tanzten zu stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Die Geburtstagskinder des Tages wurden nicht vergessen und bekamen ein "Happy Birthday". Zu guter Letzt verabschiedeten sich alle mit einem frohen "We wish you a merry Christmas and a happy new year".
Abholung der Weihnachtspäckchen am Nikolaustag
Dieses Jahr beteiligte sich die Wilhelm-Busch-Schule an der Aktion "Weihnachtspäckchen packen für die Tafelkinder 2024“ des Caritas-verbandes Main-Taunus.
Dank der zahlreichen Spenden von vielen Familien nahm die Tafel am 06. Dezember viele verpackte Schuhkartons gefüllt mit allerlei schönen Dingen für die Tafelkinder entgegen. Wir hoffen, dass sich die Kinder an den Süßigkeiten, Kuscheltieren und Spielsachen an Weihnachten erfreuen werden.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Am Montag, den 02. Dezember 2024 traf sich die ganze Schulgemeinde der WBS zur 1. Adventsfeier.
Alle Kinder hatten weihnachtliche Bilder gemalt, welche zu einem großen Tannenbaum zusammengesetzt wurden. Dieser erstrahlt nun im Foyer.
Zu Beginn las Frau Dudel die Geschichte von der Entstehung des Adventskranzes vor.
Zum Abschluss sang die Klasse 2c das lustige Lied "In der Weihnachts-bäckerei". Rhythmisch begleiteten die Kinder das Lied mit so allerlei Haushaltsgeräten. Siebe wurden geschrubbt oder Brettchen mit Löffeln geschlagen. Das war ein großer Spaß!
Die nächsten Termine für das Kinderparlament Langenhain/Lorsbach/Wildsachsen sind am:
Dienstag, 03.12.24, 15.00 Uhr, Jagdhaus Langenhain
Dienstag, 18.02.25, 15.00 Uhr, wird später bekannt gegeben
Dienstag, 27.05.25, 15.00 Uhr, wird später bekannt gegeben
Dieses Bild ist am Malwettbewerb 2021 entstanden. Zur Zeit malen die Schüler*innen wieder neue Bilder.
Große Freude nach der Fertigstellung unseres neuen Spielgerätes. Es fügt sich gut in den naturnahen Teil unseres Schulhofes ein.
Diese Weidenhäuschen sind am Gartenprojekttag 2022 enstanden. Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern haben diese gemeinsam gebaut.